Német
A főnév ragozása
Egyes szám Többes szám
Hímnem Nőnem Semleges nem Mind3 nemben
Nominativ (Alany eset)
-
der Vater die Frau das Haus die Väter
-
ein Vater eine Frau ein Haus Frauen
-
kein Vater keine Frau kein Haus keine Häuser
Akkusativ (Tárgy eset)
-
den Vater die Frau das Haus die Väter
-
einen Vater eine Frau ein Haus Frauen
-
keinen Vater keine Frau kein Haus keine Häuse
Dativ (Részes eset)
-
dem Vater der Frau dem Haus den Väter
-
einem Vater einer Frau einem Haus Frauen
-
keinem Vater keiner Frau keinem Haus keinen Häuse
Genitiv (Birtokos eset)
des Vater der Frau des Haus der Väter
eines Vater einer Frau eines Haus Frauen
keines Vater keiner Frau keines Haus keiner Häuse
Der Vater geht az orvoshoz. Artzt.
Der Artzt besucht den Vater.
Der Artzt hat keinen Vater.
Der Artzt mit dem Vater gehen ins Kino.
Er hat nicht viel Geduld. Sie hat viele Wünsche. Haben Sie viele Bücher? Wir haben viele Freunde im Ausland. Fahren Sie schnell, ich habe nicht viel Zeit. Rauchen Sie viel? Haben Sie viele Sorgen? Die Redaktion der Zeitung bekommt viele Laserbriefe. Ich habe viele Gutes Über Sie gehört. An der Sitzung nahmen viele teil. Das hat mich viel Mühe gekostet. Ich habe keine Lust spazierenzugehen, ich bleibe viel lieber zu Hause. Hier ist nicht viel los. Ich wünsche dir viel Spass. Das ist mir ein bisschen viel auf einmal.
-
Morgen = ca. 5.00 - 9.00 Uhr.
-
Vormittag = ca. 9.00 - 12.00 Uhr.
- Mittag = ca. 12.00 - 14.00 Uhr.
- Nachmittag = ca. 14.00 - 18.00 Uhr.
- Abend = ca. 18.00 - 22.00 Uhr.
- Nacht = ca. 22.00 - 5.00 Uhr.
Übung 1.
Lies bitte
In Frankfurt, Paris und Budapest ist es jetzt Mittag, 13 Uhr. Aber in Tokyo ist es est schon Abend, 21 Uhr. In Rio de Janeiro ist es jetzt erst 9 Uhr am Vormittag. In New York ist es gerade Morgen, 7 Uhr. In San Francisco und Los Angeles ist es noch Nacht, 4 Uhr.
Übung 2.
Schreibe die Staedte und sprich nach folgendem Beispiel: "In Mexico City ist es jetzt Morgen."
Übung 3.
Sprich und schreibe
"Der Zeitunterschied zwischen Tokyo und Frankfurt is acht Stunden. " Peking - Teheran /Lima - Casablanca / Oslo - Bangkok / Montreal - Istanbul
Előljárószavak
Nach - felé - + Dativ - utána Wann?
Ich fahre nach Deutschland.
Ich fliege nach Paris
Nach dem r Unterricht gehe ich nach Hause.
Zu + Dativ mindig
Wir gehen zu den Freunden
Blumen - Virág
blühen - Virágzik
r Vogel - Madár
zwitschern - csipogni (madarak)
die Strassenverkehrsordnung
Alle Automarken ist der
die Band e Platte, e Dis, e Kerette
Új német helyesírás
gross hosszú magánhangzó után sárfesz esz.
muss rövid magánhangzó után két ss
Im Lebensmittelgesch ae ft bekomme ich.
In der Metzgerei
Zu Vermieten - Kiadó Hirdetéskben megtalálható rövidítések
Zi - Zimmer
Wfl - Wohnflaeche - hasznos alapterület
1 Fam. -Hs- Einfamilienhaus - Családiház
2 ZW - 2-Zimmer - Wohnung
NK - Nebenkosten - Rezsiköltség
Kt - Kaution
Wohnungen
-
2 ZW, 69 m2 Wfl. in
-
Frankfurt zu verm.,
-
Miete DM 430,- + NK.
-
Mo.-Fr. 9-13 Uhr.
-
Tel 06198/9053
-
Heusenstamm, 2-ZW
-
70 m2, Blk, Tief-
-
garage, Abstellplatz,
-
DM 570,- + NK 170,-
-
Tel. 06104/1251
-
-
Zimmer
-
1-ZW. Westend,
-
17,5 m2, Kochni., Tel.,
-
DM 220,- +NK z. 1.12.
-
Tel.748636
-
10-12 und 18-20 Uhr
3 Personen (3 Kinder)
2900,- DM pro Monat
Herr Werner ist Automechaniker
Frau Werner ist Hausfrau
Wir suchen ein neues Haus.
Wir haben eins in Bruchköbel.
Es liegt sehr schön. Es hat fünf Zimmer:
das sind 98 Quadratmeter.
Aber es kostet 1200,- DM.-
Das ist sehr teuer,
ich verdiene nur 2900,- DM im Monat,
Ich arbeite in Frankfurt,
das ist 20 Kilometer von Bruchköbel.
Die Verkehrsverbindungen - Bus, Bahn und Auch Auto -
sind sehr schlecht. Und dann gibt es hier nur
wenige Geschaefte.
Was ist für Herrn Werner
positiv (+) negativ (-)
liegt sehr schön
3 Personen (1 Kind)
4300,- DM pro Monat.
Herr und Frau Krause arbeiten beide
Sie ist Lehrerin, er ist Ingenieur
Suchen Sie eine neue Wohnung oder ein
hidd el amit a szivünk csak remélt, és velem álmodni ne félj.
mond el mond mit érzel, ha a sz ó majd elapad, úgy is minden rezdülésed, simogat.
Enged hogy közelebb hozzon a szived, elviszlek oda ahol élnikell a csodátcsoda vár
Hallgatni csak ennyit kérek.
Néhány pillanat hát élvezd
Holnap rohan az életün tovább...
Till Eulenspiegel
Till Eulenspiegel war ein berühmter deutscher Spassmacher des 14. Jahrhunderts. Auf seinen Wanderungen durch Dörfer, Städte und Länder kam er zu allen sozialen Schicten der Bevölkerung. Durch seine scharfe Zunge und seine groben Spässe stiftete er überall Verwirrung. Überall machte er sich zum Mitelpunkt und zum Speigelbild der herrschenden Zustände. Die Eule war für ihn das Symbol der Weisheit, der Spiegel das Symbol der Wahrheit.
EULENSPIEGEL ALS KIND
In dieser Geschichte wird erzählt, wie Till Eulenspiegel geboren und wie seine Taufe gefeiert wurde.
Eulenspiegel wurde in dem Dorf Kneitlingen in S
A művészet szemfényvesztés ami testközelbe hozza az igazságot. "Pablo Picasso"
NÉMET KEZDŐ
kommen - jönni
Ich komme
du kommst
er, sie, es kommt
wir kommen
ihr kommt
sie kommen
Sie kommen
-----------------
hei13en - hívni
Ich hei13e
du hei13t
er, sie es, hei13t
wir hei13en
ihr hei13t
sie hei13en
Sie hei13en
-----------------
sein - lenni
ich bin
du bist
er, sie, es ist
wir sind
ihr seid
sie/Sie sind
---------------
wohnen - lakni
ich wohne
du wohnst
er
sie
es wohnt
wir wohnen
ihr wohnt
sie wohnen
Sie wohnen
----------------
bestellen - rendelni
ich bestelle
du bestel
er, sie, es bestellt
wir bestellen
ihr bestellt
sie/Sie bestellen
-----------------
Ich mache
du machst
er,sie,es macht
wir machen
ihr macht
sie/Sie machen
--------------------
Es tut mir leid - Sajnálom
Machts nichts! Nem tesz semmit
A NÉVELŐ MEGMUTATJA A FŐNÉV SZÁMÁT ÉS ESETÉT IS.
das - ez
ich - én
du - Te
er
sie
es kommt - ő jön
wir kommen - mi jövünk
ihr kommt - ti jöttök
sie - ők
dort - ott
príma - remek
das Bier - sőr
das Cafe -
Sofort - azonnal
hier - itt
die Frau - a nő
der Mann - a férfi
das Maedchen - a lány
Übungen
1. In Welche Spalte gehören die Substantive?
Melyik oszlopba tartoznak a főneve
Hímnem Nőnem Semleges nem Többes szám
Nom. der Anorak die Tante das Hemd die Tür, die Staedte die Sandalen
Akk.den Pullover die Tante das Hemd die Tür, die Staedte die Sandalen
Dat. der Tür dem Kind den Büchern
Gen. des Tishces
2. Wo ist der Fehler?
Hol a hiba? 5 Punkte
Ich sehe das Maedchen und den Junge. der Junge akkor jó, hogy den Junge.
Das ist das Haustür.
Wann ist die Ferien?
Ist das die Tür des Schuler.
Helfen wir den Kinder!
JEGYZET - FÜZET
Wer ist das?
Das ist Yasmin Yong
Kommt sie Palermo in Italien?
Nein, sie kommt aus Seoul in Korea.
Wie heisst er?
Er heisst Peter Miller.
Woher kommt er?
Er kommt aus Boston in USA
KÖNNYÍTETT REGÉNY
Münchhausens Abenteuer
G.A. Bürger
Meine erste Reise
Az én első utazásom
Die erste Reise in meinem Leben war eine Schiffsreise.
Az első utazás az én életemben egy hajóút volt.
HÁZI FELADATOK
2015.11.11. szerda
1) Was fehlt hier? Találjon egy olyan igét, amely mindegyik mondatba illik!
a) Ich .bin. hier. Frankfurt ist in Deutschland. Wo seid ihr? Wir sind aus Ungarn.
Der Vater ist dort.
b) Wir machen Zirkus. Sie macht Theater. Macht ihr Sport? Der Politiker macht Politik. Du machst Joga.
2) Fragen Sie! Tegyen fel kérdést az aláhúzott mondatrészre!
1. Er heiss/t Herbert. Wie heiss/t er?
2. Ich komme aus Genf. Woher kommst du?
3. Hier ist der Text. Was ist hier? Wo ist der Text?
4. Die Schule ist dort. Wo ist die Schule?
Bilden Sie Sätze! Alkosson mondatokat!
wohnen - du - hier - Du wohnst hier.
sein - hier - Petra - Petra ist hier.
Sie - wie - heiss/en - Wie heiss/en Sie?
aus - ich - Deutschland - kommen Ich komme aus Deutschland.
sein - die Schule - dort Die Schule ist dort.
4.)
Was passt nicht?
1. Er das ist Herr Müller.
2. Woher kommst bist du?
3. Ich bin heiss/e Maria.
4. Wir kommen aus in Graz
5. Hier das ist der Text.
6. Was heiss/en Sie? Wie heiss/en Sie?
II.Die Zahlen
1 eins 6 sechs 11 elf
2 zwei 7 sieben 12 zwölf
3 drei 8 acht 13
4 vier 9 neun
5 fünf 10 zehn